BIO
Marie Oser ist Sängerin und Erzählerin. Sie sammelt Lieder und verbindet sie mit Texten und Moderationen zu neuen Geschichten. Mit ihrem klaren, kraftvollen und sinnlichen Mezzosopran interpretiert sie Chansons und Lieder aus dem Musiktheater in deutscher, französischer und englischer Sprache.
Ihre klassische Gesangsausbildung ergänzte sie durch Pop-Unterricht (CVT) und erschloss sich so verschiedene Klangwelten und Stilistiken. In ihren Konzerten verbindet sie musikalische Interpretation mit Gespräch, Erzählung und szenischer Darstellung, immer präsent und im Kontakt mit ihrem Publikum.
Neben ihrer großen Liebe zur Musik ist Marie Oser auch Ärztin und Psychoanalytikerin. Dabei hört sie Menschen zu, begleitet sie in Krisen und erlebt immer wieder, wie daraus etwas Neues entsteht. Solche Erfahrungen fließen in ihre Arbeit als Sängerin mit ein - auch die Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte des letzten Jahrhunderts und mit Biografien, die davon geformt oder sogar gezeichnet sind.
Ihr aktuelles Kurt Weill-Programm ist eine Hommage an den verfemten jüdischen Komponisten Kurt Weill und dessen bekannteste Interpretin Lotte Lenya. Unterhaltsam und eindringlich läßt es ein Stück deutscher Zeitgeschichte lebendig werden und richtet dabei auch einen Fokus auf Künstlerinnen-Schicksale in der Weimarer Republik und im Exil.
Marie Oser lebt in Düsseldorf. Seit 2004 steht sie auf Kleinkunstbühnen, unter anderen mit dem Jazz-Pianisten Gregory Gaynair, der ihre Lieder mit Groove und virtuosen Improvisationen bereichert, sowie dem Pianisten und Liedbegleiter Jan Weigelt, dessen Herz nicht nur für das klassischen Repertoire, sondern auch für die Popularmusik schlägt.