Sprich leise, wenn Du Liebe sagst -
eine musikalische Reise mit Kurt Weill und Lotte Lenya
Marie Oser (Stimme) und Markus Goosmann (Piano) nehmen Sie mit auf eine musikalische Reise, die den Lebensstationen des Komponisten Kurt Weill und seiner Interpretin und Ehefrau Lotte Lenya folgt. In Songs und Texten führt das Programm vom fulminanten Auftakt im Berlin der Zwanziger Jahre über das Pariser Exil bis an den Broadway.
In den "Goldenen Zwanzigern" lebte die kulturelle Avantgarde wieder auf, und Kurt Weill suchte zusammen mit Bertold Brecht nach einem neuen Musiktheater, das die fiebrige Stimmung und die Lebensbedingungen der Menschen in den großen Städten einfangen sollte. Die Kluft zwischen Arm und Reich, die Liebe unter den Bedingungen des Kapitalismus, die latente Gewalt unter dem Deckmantel des Amüsements sowie die Vorahnung des kommenden Kriegs bestimmten das Schaffen der drei Künstlerpersönlichkeiten in dieser Zeit. Bekannt wurden sie mit den provokanten Songs aus "Mahagonny" und der "Dreigroschenoper", mit denen Lenya sich als Weill-Interpretin etablierte.
Von den Nazis bedroht und verfemt floh Weill 1933 nach Paris. Im Pariser Exil entstanden aus dem Schmerz um den unwiederbringlichen Verlust und der Sehnsucht nach einer besseren Welt Kompositionen von großer Melancholie und ernster Schönheit. In seiner neuen Heimat, den USA, komponierte Weill Musical Plays, die zeitgenössische Themen wie Rassismus, Krieg und Vertreibung, aber auch die gerade modern gewordene Psychoanalyse aufgreifen. Nach seinem frühen Tod 1950 beschloß Lenya, ihn durch seine Songs am Leben zu halten und begann ihre zweite große Karriere mit einem Kurt Weill Konzert in der New York Town Hall. Lassen Sie sich entführen in eine Welt, die vergangen und gleichzeitig hoch aktuell ist.